BIM - Dialog – Chancen und Möglichkeiten für Deutschland – Irische Erfahrung in der Umsetzung
Mit freundlicher Unterstützung von:
Enterprise Ireland veranstaltet im VDI Haus in Stuttgart eine Fortbildung mit dem Schwerpunkt BIM
ANMELDUNG ZUR BIM VERANSTALTUNG / REGISTER HERE
Zielgruppe
- Architekten
- Innenarchitekten
- Planer
- Ingenieure
Inhalte
- BIM in der Praxis, irische Unternehmen berichten von Ihren Erfahrungen
- BIM qualifiziert anwenden
- BIM in Deutschland im Vergleich zu anderen EU Ländern
- Stufenplan Deutschland
- Umsetzungsideen
- BIM Standards
- Human Centric Lightning und BIM
Der Tag beginnt mit der Darstellung der BIM-Standards in Deutschland von Herrn Frank Jansen vom VDI. Der Architekt und geschäftsführende Gesellschafter der DeuBIM GmbH, André Pilling, beleuchtet danach die Möglichkeiten, BIM qualifiziert einzusetzen. Um dem Thema mehr praxisnähe zu geben, wird Frau Anne Fletcher von Coady Partnership sowie drei weitere irische Firmen, ihre positiven wie negativen Erkenntnisse bei der Einführung von BIM in ihrer beruflichen Praxis schildern. Als Sonderthema wird Herr Dr. Paul Kenny über das Thema Human Centric Lightning in Bezug auf BIM sprechen. Die in der Branche gut vernetzte und bekannte Frau Dr. Ilka May berichtet über BIM-relevante Entwicklungen und Aktivitäten in Europa – mit einem Ausblick wo wir stehen und was kommen wird.
Redner
Anne Fletcher
Managing Director at Coady Architects
Anne Fletcher, FRIAI, RIBA ist Mitbegründer und Geschäftsführerin von Coady Architects. Anne hat in über dreißig Jahren umfassende Erfahrung in Masterplanning und Design sowie Erstellung von EFH, Schulen, Sport- und Freizeitbauten sammeln können. Sie besitzt die Grade I Conservation Accreditation und hat als Consultant viele private und öffentliche Restaurationsprojekte beraten. Anne leitet die Arbeit der Firma in internationalen Märkten und ist gegenwärtig die Präsidentin von Perspective, einem Netzwerk von Architekturfirmen in ganz Europa mit 260 Mitarbeitern. Sie war viele Jahre Mitglied im RIAI Council und seinen Ausschüssen und lehrt den UCD (University College Dublin) Part 3 Professional Practice Course. Derzeit ist sie dort auch die Direktorin für Schulen in Irland und Belgien, Restaurierung denkmalgeschützter Strukturen in Grangegorman sowie Wohnanlagenbau in Dublin. BArch FRIAI RIBA Conservation Architect Grade 1 PSDP.
Experience
- Managing Director
Coady Architects
1991 – Present (25 years) Dublin, Ireland
1991 – Present: Associate, Director (2002) and Managing Director (2007)
Coady Architects
- Project Architect
Peter Legge & Associates
1988 – 1989 (1 year) Dublin
- Associate & Project Architect
Brady Shipman Martin 1981 – 1988 (7 years) Dublin
- Architect
Skidmore, Owings and Merril
1980 – 1981 (1 year) Chicago
- Project Architect
Stephenson Gibney & Associates
1977 – 1980 (3 years) Dublin
André Pilling
CEO/Founder/geschäftsführender Gesellschafter bei DeuBIM
- Dozent
DeuBIM TÜV SÜD Akademie
June 2016 – Present (3 months) Berlin, München, Essen
- geschäftsführender Gesellschafter
DeuBIM® GmbH
August 2014 – Present (2 years 1month) Düsseldorf Area, Germany
DeuBIM GmbH, Gesellschafter und Gründer
Die DeuBIM® ist ein unabhängiges Beratungs- und Generalplanungsunternehmen mit eigener Akademie, das sich mit dem strategischen Einsatz des Building Information Modeling (BIM) in der Immobilienwirtschaft befasst. Das Leistungsspektrum der DeuBIM deckt alle Bereiche der digitalen Planung, der Realisierung und des Betriebs von Immobilienobjekten ab. Ziel ist der effiziente Einsatz der BIM-Methodik und eine nachhaltige Verbesserung der wirtschaftlichen Erfolgsgrößen über den gesamten Lebenszyklus der Immobilie hinweg.
Das Unternehmen mit Sitz in Düsseldorf wurde im Jahr 2014 von dem geschäftsführenden Gesellschafter des Planungsunternehmens pos4 architekten, Düsseldorf, André Pilling, sowie dem geschäftsführenden Gesellschafter des Technologieunternehmens IMPAQ Finance, Berlin, Alfred Kornfeld, gegründet. Bereits fünfzehn immobilienwirtschaftliche Unternehmen zählen aktuell zum Partnerverbund der DeuBIM. Für diese sind viele hundert Immobilienexperten im In- und Ausland tätig. Zusammengenommen bringen die Partner der DeuBIM Erfahrungen aus mehr als 1000 realisierten Projekten mit. Dabei handelt es sich um Projekte, die alle wesentlichen Objekt- und Gebäudetypen des Wohn- und Gewerbeimmobilienbaus abdecken.
Die Gesellschaft ist in zahlreichen deutschen sowie internationalen Verbänden und Gremien vertreten. Um die hohe Beratungsqualität des Partnernetzwerks sicherzustellen und den BIM-Standard in Deutschland fortlaufend weiterzuentwickeln, betreibt die DeuBIM eine eigene Akademie.
Strategische Partnerschaft mit AEC3 Deutschland GmbH
Dr Ilka May
Associate Director ARUP
Dr. Ilka May, Associate Director bei Arup, hat mehr als 15 Jahre Berufserfahrung im Umgang mit raumbezogenen Daten und Technologien wie GIS und BIM, darunter an Großprojekten wie dem Olympischen Park in London, Crossrail und Fehmarnbelt. Zu Ihrem internationalen Kundenkreis, für den Frau Dr. May in der strategischen Beratung im Bereich BIM und Digitalisierung tätig ist, zählen Network Rail, Deutsche Bahn, Highways England, Deges sowie das Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur. In 2015 war Ilka May maßgeblich an der Entwicklung des Stufenplans Digitales Planen und Bauen in Deutschland beteiligt. Für die Organisation planen – bauen 4.0, die sie in 2015 interimsweise leitete, berät Ilka May die EU BIM Task Group, einen Zusammenschluss der größten öffentlichen Auftraggeber-Organisationen in Europa.
Berufserfahrung
- 02/2007 – heute
Associate Director
ARUP
www.arup.com
- 02/2015 - 12/2015
Managing Director
planen-bauen 4.0
www.planen-bauen40.de
- 09/2002 - 07/2007
Project Manager
Campuservice GmbH
www.uni-frankfurt.campuservice.de
- Research Associate
Technical University Berlin
www.tu-berlin.de
Ausbildung
- 09/2014 - 09/2015
Imperial College Business School
Smart Cities, Executive Education Programme
Technological challenges and opportunities that cities of the world face today - 12/1998 - 09/2003
Technische Universität Berlin
Geography, Dr. rer. nat.
Fortführung der Digitalen Datenbank für Navigationssysteme
Updating the digital database for SatNav Systems - 1987 – 1990
Main-Taunus-Schule Hofheim
Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main
Geography, Diplom
Frank Jansen
Berufserfahrung
- 12/2011 - heute
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
VDI Verein Deutscher Ingenieure e.V.
www.vdi.de
- 04/2008 - 11/2011
Mitarbeiter der BZB-Akademie
Bildungszentren des Baugewerbes (BZB)
www.bzb.de
- Inhaber
FJIT
- Wiss. Mitarbeiter
Westdeutscher Handwerkskammertag
www.handwerk-nrw.de
- Lektoratsassistent - Bauwesen und IT
Werner Verlag
www.werner-verlag.de/
Ausbildung
- 09/1994 - 08/1999
FH Lippe, Abt. Detmold
Bauingenieurwesen, Dipl.- Ing. (Fh)
Verkehrswesen
Kosten: 40 €
Agenda
Contact
For further information about this event, please contact:
Nicol Hoppe
Market Executive
Built Environment and Industrial Products
Enterprise Ireland - Düsseldorf
Nicol Hoppe